Was ist Rekuperation?
Artikel teilen

Ganz allgemein versteht man darunter die Rückgewinnung von Energie. Bei elektrisch angetriebenen Fahrzeugen bedeutet das, dass man die Bewegungsenergie wieder zurück in elektrische Energie umwandeln kann. Das geht bei elektrischen Antrieben relativ einfach, da im Prinzip ein Motor auch als Generator betrieben werden kann, der beim Bremsen Strom generiert.  Allerdings muss dann immer auch ein Abnehmer für die zurückgewonnene Energie vorhanden sein. Bei Eisenbahnen sind das idealerweise andere, beschleunigende Züge, beim Elektroauto die Traktionsbatterie.

Ganz allgemein versteht man darunter die Rückgewinnung von Energie. Bei elektrisch angetriebenen Fahrzeugen bedeutet das, dass man die Bewegungsenergie wieder zurück in elektrische Energie umwandeln kann. Das geht bei elektrischen Antrieben relativ einfach, da im Prinzip ein Motor auch als Generator betrieben werden kann, der beim Bremsen Strom generiert.  Allerdings muss dann immer auch ein Abnehmer für die zurückgewonnene Energie vorhanden sein. Bei Eisenbahnen sind das idealerweise andere, beschleunigende Züge, beim Elektroauto die Traktionsbatterie.

Haben Sie Fragen zum Thema Energie?

André Montani
EKZ Energieberater

Schreiben Sie uns:

Blue
EKZ Energieberatung
Postfach 2254
8022 Zürich

Per Telefon:
058 359 11 13

André Montani
EKZ Energieberater

Schreiben Sie uns:

Blue
EKZ Energieberatung
Postfach 2254
8022 Zürich

Per Telefon:
058 359 11 13