Informationen zu EKZ Eigenstrom X
Informationen zu EKZ Eigenstrom X
Auf unserem Kundenportal myEKZ können Sie als Produzent Ihre Eigenstrom X Anlage aktivieren und die Zustimmungen der Endverbraucher verwalten. Im folgenden Leitfaden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen können.
Informationen zu EKZ Eigenstrom X
Informationen zu EKZ Eigenstrom X
Schritt 2
Loggen Sie sich auf myEKZ.ch ein.
Sind Sie noch nicht auf myEKZ registriert? Hier finden Sie die Anleitung zur Registrierung.
Schritt 2
Loggen Sie sich auf myEKZ.ch ein.
Sind Sie noch nicht auf myEKZ registriert? Hier finden Sie die Anleitung zur Registrierung.
Schritt 3
Nach dem Login gelangen Sie zur Startseite des myEKZ Kundenportals. Wählen Sie den Menü-Punkt «Solar».
Schritt 3
Nach dem Login gelangen Sie zur Startseite des myEKZ Kundenportals. Wählen Sie den Menü-Punkt «Solar».
Schritt 4
Im Menü-Punkt «Solar» finden Sie den Menü-Unterpunkt «Eigenstrom X». Klicken Sie drauf.
Schritt 4
Im Menü-Punkt «Solar» finden Sie den Menü-Unterpunkt «Eigenstrom X». Klicken Sie drauf.
Schritt 5
Wenn Sie dieses Menü zum ersten Mal aufrufen, werden Sie aufgefordert, der Einsicht in die Monopoldaten zuzustimmen.
Schritt 5
Wenn Sie dieses Menü zum ersten Mal aufrufen, werden Sie aufgefordert, der Einsicht in die Monopoldaten zuzustimmen.
Schritt 6
Sie erhalten alle Dokumente sowie Informationen zu den Eigenstrom X Bedingungen, die für die Annahme der Teilnahmebedingungen relevant sind.
Schritt 6
Sie erhalten alle Dokumente sowie Informationen zu den Eigenstrom X Bedingungen, die für die Annahme der Teilnahmebedingungen relevant sind.
Schritt 7
Akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen, um Ihr Produkt zu aktivieren.
Schritt 7
Akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen, um Ihr Produkt zu aktivieren.
Schritt 8
Befindet sich in diesem Wohnobjekt eine Verbrauchsanlage, die auf Ihren Namen registriert ist, dann können Sie zusätzlich als Stromkonsument profitieren und sich hier für das Eigenstrom X Modell anmelden.
Schritt 8
Befindet sich in diesem Wohnobjekt eine Verbrauchsanlage, die auf Ihren Namen registriert ist, dann können Sie zusätzlich als Stromkonsument profitieren und sich hier für das Eigenstrom X Modell anmelden.
Schritt 9
Überprüfen Sie, ob Ihre Angaben korrekt sind. Klicken Sie anschliessend auf den Button «senden», um Ihre Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen zu übermitteln.
Falls Ihre Angaben nicht korrekt sind, können Sie diese hier korrigieren.
Schritt 9
Überprüfen Sie, ob Ihre Angaben korrekt sind. Klicken Sie anschliessend auf den Button «senden», um Ihre Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen zu übermitteln.
Falls Ihre Angaben nicht korrekt sind, können Sie diese hier korrigieren.
Schritt 10
Wenn diese Seite erscheint, dann haben Sie die Teilnahmebedingungen akzeptiert und an uns erfolgreich übermittelt. Nun müssen Sie die Zustimmungen der Endverbraucher generieren.
Klicken Sie dafür auf den Link «Zustimmungen generieren».
Schritt 10
Wenn diese Seite erscheint, dann haben Sie die Teilnahmebedingungen akzeptiert und an uns erfolgreich übermittelt. Nun müssen Sie die Zustimmungen der Endverbraucher generieren.
Klicken Sie dafür auf den Link «Zustimmungen generieren».
Schritt 1
Um an EKZ Eigenstrom X teilzunehmen, müssen die Endverbraucher ihre Zustimmung dafür geben. Als Produzent können Sie alle Endverbraucher auf einmal kontaktieren oder für jeden eine personalisierte E-Mail erstellen.
So gehen Sie vor:
1. Fügen Sie die durch ein Semikolon «;» getrennten E-Mail-Adressen der Endverbraucher hinzu.
2. Wählen Sie einen Betreff.
3. Bearbeiten Sie den vorgeschlagenen Text. (Hinweis: Ihre Änderungen werden in Echtzeit gespeichert.)
4. Vergessen Sie nicht, am Schluss Ihren Namen anzugeben, damit die Endverbraucher wissen, wer ihnen schreibt.
Wenn Sie unsere Vorlage wiederfinden möchten, klicken Sie bitte auf den zur Verfügung stehenden Link. PS. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, verschwindet Ihr Text.
Schritt 1
Um an EKZ Eigenstrom X teilzunehmen, müssen die Endverbraucher ihre Zustimmung dafür geben. Als Produzent können Sie alle Endverbraucher auf einmal kontaktieren oder für jeden eine personalisierte E-Mail erstellen.
So gehen Sie vor:
1. Fügen Sie die durch ein Semikolon «;» getrennten E-Mail-Adressen der Endverbraucher hinzu.
2. Wählen Sie einen Betreff.
3. Bearbeiten Sie den vorgeschlagenen Text. (Hinweis: Ihre Änderungen werden in Echtzeit gespeichert.)
4. Vergessen Sie nicht, am Schluss Ihren Namen anzugeben, damit die Endverbraucher wissen, wer ihnen schreibt.
Wenn Sie unsere Vorlage wiederfinden möchten, klicken Sie bitte auf den zur Verfügung stehenden Link. PS. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, verschwindet Ihr Text.
Schritt 2
In diesem Schritt können Sie überprüfen, ob Ihre E-Mail Anfrage korrekt ist. Falls dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf «Zurück» und passen Sie Ihren Text an.
Schritt 2
In diesem Schritt können Sie überprüfen, ob Ihre E-Mail Anfrage korrekt ist. Falls dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf «Zurück» und passen Sie Ihren Text an.
Schritt 3
Wenn diese Seite erscheint, dann wurden die E-Mails an die Endverbraucher mit Ihren Zustimmungs-Anfragen geschickt.
Die Endverbraucher bekommen Ihre Anfrage mit einem personalisierten Link, der es ihnen erlaubt, ihre Zustimmung oder Ablehnung zur Teilnahme am Eigenstrom X zu erteilen.
Schritt 3
Wenn diese Seite erscheint, dann wurden die E-Mails an die Endverbraucher mit Ihren Zustimmungs-Anfragen geschickt.
Die Endverbraucher bekommen Ihre Anfrage mit einem personalisierten Link, der es ihnen erlaubt, ihre Zustimmung oder Ablehnung zur Teilnahme am Eigenstrom X zu erteilen.
Wenn Sie auf Ihr Eigenstrom X-Dashboard zugreifen, sehen Sie folgende Informationen:
1. Anlage(n), für die noch keine Zustimmung erteilt wurde
2. Anlage(n), für die Sie eine Zustimmung verwalten können
3. Am unteren Ende der Seite finden Sie alle Ihre Anlagen mit erteilten Zustimmungen.
Geltende Bedingungen: hier sind verschiedene nützliche Eigenstrom X Dokumente zu finden
Zustimmungen der teilnehmenden Endverbraucher: hier sehen Sie die Liste Ihrer Endverbraucher, die Ihre Zustimmung gegeben haben.
Verlauf Ihrer gesendeten Zustimmungsanfragen: hier sehen Sie, an wen Sie Anfragen gesendet haben.
Wenn Sie auf Ihr Eigenstrom X-Dashboard zugreifen, sehen Sie folgende Informationen:
1. Anlage(n), für die noch keine Zustimmung erteilt wurde
2. Anlage(n), für die Sie eine Zustimmung verwalten können
3. Am unteren Ende der Seite finden Sie alle Ihre Anlagen mit erteilten Zustimmungen.
Geltende Bedingungen: hier sind verschiedene nützliche Eigenstrom X Dokumente zu finden
Zustimmungen der teilnehmenden Endverbraucher: hier sehen Sie die Liste Ihrer Endverbraucher, die Ihre Zustimmung gegeben haben.
Verlauf Ihrer gesendeten Zustimmungsanfragen: hier sehen Sie, an wen Sie Anfragen gesendet haben.
Schritt 1
Um eine Zustimmung eines Endverbrauchers zu widerrufen (z.B. beim Auszug eines Endverbrauchers), klicken Sie in Ihrem Eigenstrom X Dashboard auf «Zustimmung widerrufen».
Schritt 1
Um eine Zustimmung eines Endverbrauchers zu widerrufen (z.B. beim Auszug eines Endverbrauchers), klicken Sie in Ihrem Eigenstrom X Dashboard auf «Zustimmung widerrufen».
Schritt 2
Wählen Sie die Anlage aus, die Sie widerrufen möchten und klicken Sie auf «weiter».
Schritt 2
Wählen Sie die Anlage aus, die Sie widerrufen möchten und klicken Sie auf «weiter».
Schritt 3
Überprüfen Sieh hier, ob Sie die richtige Anlage ausgewählt haben. Falls dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf «Zurück» und wählen Sie die richtige Anlage aus.
Schritt 3
Überprüfen Sieh hier, ob Sie die richtige Anlage ausgewählt haben. Falls dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf «Zurück» und wählen Sie die richtige Anlage aus.
Schritt 4
Wenn diese Seite erscheint, wurde die Zustimmung widerrufen.
Der Endverbraucher wird darüber per E-Mail informiert.
Schritt 4
Wenn diese Seite erscheint, wurde die Zustimmung widerrufen.
Der Endverbraucher wird darüber per E-Mail informiert.
Im myEKZ-Kundenportal finden Sie alle wichtigen Dokumente zu Eigenstrom X an einem Ort für Sie archiviert. Über das Kundenportal können Sie von den Endverbrauchern die Zustimmung zur Teilnahme anfragen und erhalten jederzeit eine Übersicht, welche Endverbraucher bereits teilnehmen.
Im myEKZ-Kundenportal finden Sie alle wichtigen Dokumente zu Eigenstrom X an einem Ort für Sie archiviert. Über das Kundenportal können Sie von den Endverbrauchern die Zustimmung zur Teilnahme anfragen und erhalten jederzeit eine Übersicht, welche Endverbraucher bereits teilnehmen.
Endverbraucher sind in der Regel Mieter, Pächter oder Stockwerkeigentümer, die am Ort der Stromproduktion Strom beziehen und somit grundsätzlich am Eigenverbrauch der Anlage teilnehmen können. Darüber hinaus gelten auch Verbrauchsstellen wie allgemeine Räume (z.B. Beleuchtung vom Treppenhaus, Keller, Tiefgarage) oder Wärmepumpen, die über einen separaten Stromzähler abgerechnet werden, als Endverbraucher.
Endverbraucher sind in der Regel Mieter, Pächter oder Stockwerkeigentümer, die am Ort der Stromproduktion Strom beziehen und somit grundsätzlich am Eigenverbrauch der Anlage teilnehmen können. Darüber hinaus gelten auch Verbrauchsstellen wie allgemeine Räume (z.B. Beleuchtung vom Treppenhaus, Keller, Tiefgarage) oder Wärmepumpen, die über einen separaten Stromzähler abgerechnet werden, als Endverbraucher.
Alle Endverbraucher, die am Eigenstrom X teilnehmen möchten, müssen den Bedingungen zustimmen. Auch bei Verbrauchsstellen wie z.B. Wärmepumpen oder allgemeinen Räumen ist es erforderlich, die Zustimmung der zuständigen Person (die die Rechnung bezahlt) einzuholen. Falls Sie als Produzent diese Person sind, ist es ebenfalls notwendig, dass Sie für den Endverbrauch Ihre Zustimmung schriftlich erteilen.
Alle Endverbraucher, die am Eigenstrom X teilnehmen möchten, müssen den Bedingungen zustimmen. Auch bei Verbrauchsstellen wie z.B. Wärmepumpen oder allgemeinen Räumen ist es erforderlich, die Zustimmung der zuständigen Person (die die Rechnung bezahlt) einzuholen. Falls Sie als Produzent diese Person sind, ist es ebenfalls notwendig, dass Sie für den Endverbrauch Ihre Zustimmung schriftlich erteilen.
Alle Zustimmungen, die bis zum 20. eines Monats vorliegen, können ab dem folgenden Monat bei Eigenstrom X berücksichtigt werden. Insofern gilt: Je schneller Sie die Zustimmungen der teilnehmenden Endverbraucher einholen, desto früher können Sie vom Eigenverbrauch dieser Endverbraucher profitieren.
Alle Zustimmungen, die bis zum 20. eines Monats vorliegen, können ab dem folgenden Monat bei Eigenstrom X berücksichtigt werden. Insofern gilt: Je schneller Sie die Zustimmungen der teilnehmenden Endverbraucher einholen, desto früher können Sie vom Eigenverbrauch dieser Endverbraucher profitieren.
Bitte teilen Sie uns den Auszug des Endverbrauchers mit Auszugsdatum mit und widerrufen Sie die Zustimmung zur Teilnahme an Eigenstrom X auf dieses Datum.
Bitte teilen Sie uns den Auszug des Endverbrauchers mit Auszugsdatum mit und widerrufen Sie die Zustimmung zur Teilnahme an Eigenstrom X auf dieses Datum.
Informieren Sie den Endverbraucher über die Möglichkeit, an Eigenstrom X teilzunehmen. Für die Anfrage der Zustimmung gehen Sie bitte vor, wie unter Punkt 2 (Zustimmungen der Endverbraucher anfragen) beschrieben.
Informieren Sie den Endverbraucher über die Möglichkeit, an Eigenstrom X teilzunehmen. Für die Anfrage der Zustimmung gehen Sie bitte vor, wie unter Punkt 2 (Zustimmungen der Endverbraucher anfragen) beschrieben.
Es gelten die Vertragsbedingungen, welche Sie in Ihrem Stromvertrag mit den teilnehmenden Endverbrauchern vereinbaren. Wenn ein Endverbraucher seine Teilnahme ordentlich kündigt und seine Zustimmung widerruft, so wird er von EKZ nach einer Frist von einem Monat ab dem nächsten Monatsbeginn aus dem Eigenstrom X Modell entfernt.
Es gelten die Vertragsbedingungen, welche Sie in Ihrem Stromvertrag mit den teilnehmenden Endverbrauchern vereinbaren. Wenn ein Endverbraucher seine Teilnahme ordentlich kündigt und seine Zustimmung widerruft, so wird er von EKZ nach einer Frist von einem Monat ab dem nächsten Monatsbeginn aus dem Eigenstrom X Modell entfernt.
Ja, wir empfehlen, dass Sie als Produzent einen Vertrag mit den an Eigenstrom X teilnehmenden Endverbrauchern abschliessen.
Ja, wir empfehlen, dass Sie als Produzent einen Vertrag mit den an Eigenstrom X teilnehmenden Endverbrauchern abschliessen.
Die Teilnahme an EKZ Eigenstrom X gilt unbefristet und kann unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist auf das Ende eines Kalenderquartals gekündigt werden.
Die Teilnahme an EKZ Eigenstrom X gilt unbefristet und kann unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist auf das Ende eines Kalenderquartals gekündigt werden.
Haben Sie weitere Fragen? Chatten Sie mit unserer digitalen Assistentin Roberta. Sie beantwortet Ihre Frage direkt oder leitet Sie weiter auf die passende Seite. Klicken Sie dazu auf das Chat-Icon in der unteren rechten Bildschirmecke.
Haben Sie weitere Fragen? Chatten Sie mit unserer digitalen Assistentin Roberta. Sie beantwortet Ihre Frage direkt oder leitet Sie weiter auf die passende Seite. Klicken Sie dazu auf das Chat-Icon in der unteren rechten Bildschirmecke.