Ein Wärmeverteilsystem ist eine zentrale Komponente eines effizienten Heizsystems. Im Gegensatz zu direkten Elektroheizungen wie Heizlüftern oder Elektrospeicheröfen, die nur punktuell heizen, verteilt es die erzeugte Wärme gleichmässig im gesamten Haus.
Statt einzelner Heizgeräte nutzt das System eine zentrale Wärmequelle (z. B. eine Wärmepumpe) und leitet die Energie über ein Rohrnetz zu Heizflächen wie Fussbodenheizungen oder Radiatoren. Dafür sind Wasserleitungen notwendig, die in Wänden, Böden oder Decken verlegt werden.
Moderne Steuerungssysteme stellen sicher, dass jeder Raum die gewünschte Temperatur erreicht, was den Energieverbrauch senkt und das Heizsystem besonders effizient macht.
Ein Wärmeverteilsystem ist eine zentrale Komponente eines effizienten Heizsystems. Im Gegensatz zu direkten Elektroheizungen wie Heizlüftern oder Elektrospeicheröfen, die nur punktuell heizen, verteilt es die erzeugte Wärme gleichmässig im gesamten Haus.
Statt einzelner Heizgeräte nutzt das System eine zentrale Wärmequelle (z. B. eine Wärmepumpe) und leitet die Energie über ein Rohrnetz zu Heizflächen wie Fussbodenheizungen oder Radiatoren. Dafür sind Wasserleitungen notwendig, die in Wänden, Böden oder Decken verlegt werden.
Moderne Steuerungssysteme stellen sicher, dass jeder Raum die gewünschte Temperatur erreicht, was den Energieverbrauch senkt und das Heizsystem besonders effizient macht.