Madrisa Solar – alpines Solarkraftwerk

Madrisa Solar – alpines Solarkraftwerk

Madrisa Solar ist ein alpines Solarkraftwerk der Gemeinde Klosters, Repower und EKZ. Der auf Madrisa produzierte erneuerbare Solarstrom wird von EKZ und den Klosters-Madrisa Bergbahnen verwendet. Die Bergbahnen nutzen den Strom direkt vor Ort für den Betrieb ihrer Transportanlagen. Bauherrin der neuen Anlage ist die Madrisa Solar AG. An dieser Gesellschaft sind die Gemeinde Klosters, Repower und EKZ zu je einem Drittel beteiligt.

    Die Anlage bei der Bergbahn Klosters-Madrisa wird realisiert im Rahmen des eidgenössischen Solarexpress, einer Initiative zur Förderung der Winterstromversorgung in der Schweiz. Die vollständige Inbetriebnahme ist für Ende 2027 geplant.

    Mit der Beteiligung an Madrisa Solar fördert EKZ den Ausbau erneuerbarer Energien und somit die Umsetzung der Energiewende.

    Die Anlage bei der Bergbahn Klosters-Madrisa wird realisiert im Rahmen des eidgenössischen Solarexpress, einer Initiative zur Förderung der Winterstromversorgung in der Schweiz. Die vollständige Inbetriebnahme ist für Ende 2027 geplant.

    Mit der Beteiligung an Madrisa Solar fördert EKZ den Ausbau erneuerbarer Energien und somit die Umsetzung der Energiewende.